Konzert von Salon 4b um 19:30 Uhr in der Maschinenhalle des Schiffshebewerk Henrichenburg
Eintritt 12 €
Steeldrum und Saxophon
Konzert in der Maschinenhalle
Konzert von Salon 4b um 19:30 Uhr in der Maschinenhalle des Schiffshebewerk Henrichenburg
Eintritt 12 €
Konzertabend in Erinnerung an Rainer Glen Buschmann zu dessen 90. Geburtstag
Mit einem Konzertabend erinnert die Familie Buschmann in Kooperation mit dem domicil und dem Verein zur Förderung junger Jazzmusiker in NRW e.V. an das künstlerische Schaffen von Glen Buschmann, der am 17. März 2018 seinen 90. Geburtstag gefeiert hätte.
Rainer Glen Buschmann, langjähriger Leiter der Dortmunder Musikschule, war im Jahr 1969 Mitbegründer und langjähriger 1. Vorsitzender des domicils, hat u.a. das JugendJazzOrchester NRW ins Leben gerufen und ebenso den Landeswettbewerb „Jugend jazzt“. Letztgenannte Einrichtungen waren die ersten ihrer Art bundesweit. Sie wurden in der Westfalenmetropole gegründet und haben dazu beigetragen, dass Dortmund sich in puncto Jugendjazzförderung landesweit einen exzellenten Ruf erworben hat.
Auch als Komponist und Musiker hat er Akzente hinterlassen: Er schrieb unzählige Kompositionen für diverse Besetzungen, oft auch verbindend zwischen Jazz und Klassik. Sein künstlerisches Wirken war äußerst vielfältig und entsprechend stilistisch breit wird das Programm des Konzertabends ausfallen.
Es spielen u.a. das von ihm gegründete Saxophonquartett „MultiColore“, das „Trio Glen Buschmann“, das Kammerensemble und die Jazzband der Musikschule Bochum, das „Dortmunder Jazzensemble“ mit Dozenten und Dozentinnen der Dortmunder Musikschule sowie das JugendJazzOrchester NRW.
Als Gastsolisten wirken mit die Sängerin Silvia Droste, der Pianist Frank Chastenier und der Klarinettist Engelbert Wrobel. Abgerundet wird der Abend durch kurze Interviews und Foto- wie Videoeinspielungen.
Das Konzert wird unterstützt vom Kulturbüro der Stadt Dortmund.
Bäng Bäng & Bruce van Mulier, Nostalgia Steelband, What ever Works
Am Samstag,13.01.2018 findet ab 18 Uhr das 5. Karibische Neujahrskonzert von Pankultur im Fritz Henßler Haus, Geschw.Scholl Str. 33-37, 44135 Dortmund, statt. Mit dabei sind alle Pankulturformationen, sowie Bruce van Mulier (NL), Nostalgia Steelband (UK) und What ever Works. Caribbean Food vom Sweet Chilli und Rolling Coctails von Mario.
Musikalischer Coctail Tropical beim Sonntagsereignis
Am Sonntag, 7.1.2018 um 17 Uhr spielt das Trio Karibe beim Sonntagsereignis in der Paul Gerhardt Kirche, Markgrafenstrasse 25, 44139 Dortmund. Beim Musikalischen Coctail Tropical spielt als Gast Victor Bruhn an der Cajon mit.
Familienkonzertreihe Soundzz
Am Sonntag, 17.12.2017 spielt Salon 4b um 16 Uhr in der Familienkonzertreihe Soundzz im Domicil Dortmund, Hansastrasse 7-11. Als Gast ist Philipp Staege am Schlagzeug dabei.
Martin Buschmann, Bodo Klingelhöfer, Miroslaw Tybora
Am 13.12.2017 spielt das „Trio Glen Buschmann“ mit Bodo Klingelhöfer, Bass, Miroslaw Tybora, Akkordeon, und Martin Buschmann, Sax+Steeldrum, im Evinger Schloss, Nollendorfplatz 2, 44339 Dortmund.
Einlaß ab 19 Uhr, Konzertbeginn 20 Uhr, Eintritt 15 €
karibische Musik beim Winterfest
Die Bäng Bäng Marchingband sorgt am 9.12.17 ab 20 Uhr für die karibische Musik beim Winterfest mit „Karibischer Nacht und heißen Coctails“ auf dem Kamener Markt
Fröhliche Steeldrum-Musik
Fröhliche Steeldrum-Musik macht die Bäng Bäng Marchingband am Samstag, 18.11.2017 zwischen 18 und 20 Uhr im Dortmunder Süden auf der Hagener Straße beim Kirchhörder Lichterfest.
BIMA und Kaleidoskop
Am Donnerstag 7.12. spielen in der Konzertreihe Live@Pankultur, die von Projazz & Pankultur organisiert wird, die Bands BIMA und Kaleidoskop
Einlass 19 Uhr, Beginn 19:30 Uhr, Eintritt 5 €
die sonnigen Steeldrum-Nikoläuse
Am 2.+3. Dezember spielen die sonnigen Steeldrum-Nikoläuse zwischen 14 + 17 Uhr auf dem Billerbecker Weihnachtsmarkt rund um den Dom.